Kategorie: Freizeitgruppe

  • Niederlage beim TV Schriesheim

    Niederlage beim TV Schriesheim

    Niederlage beim TV Schriesheim

    Der TV Schriesheim besiegt die SG Leimen/Bammental in fremder Halle mit 19:25 (10:13). Die erfolgreichste Goalgetterin der Partie – Lucienne Behnke – kann überzeugen und erzielt 9 Tore. Die Zuschauer sehen das Spiel in Bammental.

    Bammental, 27.09.2025 – 18:00, Frauen-Landesliga Staffel 8

    Der TV Schriesheim erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den Auswärtssieg.

    Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass nach den ersten 15 Minuten und einem Spielstand von 6:6 noch kein klarer Favorit erkennbar war. Auch im zweiten Viertel blieb das Spiel einigermaßen ausgeglichen, wobei sich jedoch die Gastmannschaft etwas absetzen konnte und mit einer Führung von 10:13 in die Halbzeitpause ging.

    Nachdem sich in der ersten Halbzeit noch ein relativ ausgeglichenes Duell zwischen den Mannschaften abzeichnete, konnte sich der TV Schriesheim bis zur Mitte der der zweiten Halbzeit mit 4 Toren vor der SG Leimen/Bammental absetzen. Diesen Torabstand konnte die Gastmannschaft bis zum Abpfiff noch auf 6 erhöhen und gewann gegen die SG Leimen/Bammental letztenendes eindeutig mit 19:25.

    Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 13 Siebenmeter (8/5), 4 Verwarnungen (3/1), 4 Hinausstellungen (3/1) und keine Disqualifikation.

    Übernächsten Sonntagabend um 17:00 Uhr trifft die SG Leimen/Bammental als nächstes zuhause auf die SG Nußloch. Der TV Schriesheim hingegen trifft auf die HG Oftersheim/Schwetzingen. Hier ist der Anpfiff am 4. Oktober um 17:00 Uhr vor heimischen Publikum in Schriesheim.

    Kurzgefasst:

    SG Leimen/Bammental – TV Schriesheim: 19:25 (10:13)

    27.09.2025 – 18:00 Uhr, Bammental, Frauen-Landesliga Staffel 8, Zuschauer: k.A.

    SG Leimen/Bammental: Janine Neuhäuser (6), Larissa Hauswirth (4), Julia Durst (2), Lena Höfer (2), Maike Marie Höfer (2), Aimee Linchangco (1), Kristina Schmidt (1), Paulina Wiesenberg (1), Clarissa Bender, Luise Butthof, Julia Lang, Helen Nießner, Sophia Polzer, Katja Schneider Offizielle: Andreas Zirnstein

    TV Schriesheim: Lucienne Behnke (9), Sarah Kunkel (7), Jana Schmidt (2), Lisa Schmitt (2), Jasmin Flicker (1), Jule Knobloch (1), Marina Leib (1), Susanne Merz (1), Julia Nieter (1), Vanessa Baumann, Mara Baur, Anabel Lenhoff, Laura Schmitt, Emily van Rhaden Offizielle: Leah Weitzel, [Name nicht verfügbar], [Name nicht verfügbar]

    Schiedsrichter: Jens-Uwe Bergel, Oliver Winter

    Zeitnehmer: Lukas Neuhäuser

    Sekretär: Uwe Schmitt

  • Neue Spieler Herren 1

    Neue Spieler Herren 1

    Neue Spieler Herren 1

    Neuzugang (1/5): Willkommen Paul!

    Paul kam bereits Anfang letzter Saison zu uns. Da die Vorstellung der Neuzugänge zu dem Zeitpunkt bereits einige Zeit abgeschlossen war, blieb eine offizielle Begrüßung auf den Social Media Kanälen aus. Dies wollen wir nun nachholen. Aus dem Norden kam der großgewachsene Rückraumshooter zu uns und konnte sich direkt menschlich in der Mannschaft integrieren. Auch sportlich bewies Paul bereits sein Potential. Besonders die gefährlichen Rückraumwürfe aus der zweiten Reihe zeichnen seinen Spielstil aus. Wir freuen uns auf die Saison mit dir!

    Neuzugang (2/5) Willkommen Philipp!

    Auch Philipp konnte zur letzten Saison schon ordentlich Spielminuten bei der ersten sammeln. Parallel zu seinem A-Jugend Jahr und dem Spielbetrieb in der Oberliga, stand er gerade zu Ende der Saison, regelmäßig für alle Herrenmannschaft der SG auf der Platte. Hier integrierte sich der talentierte Rückraum Mitte Spieler schnell, sodass für ihr klar wurde, dass er seinen Weg bei der SG Heidelberg-Leimen weiterführen möchte. Ihm wird sicherlich mehr Verantwortung zugetragen in seinem ersten Herrenjahr.

    „In meinem ersten offiziellen Jahr bei den Aktiven freue ich mich auf neue Herausforderungen und auf eine geile Zeit mit der Mannschaft“

    Wir freuen uns auf eine weitere Saison mit dir im Team ????

    Neuzugang (3/5) Willkommen Luka!

    In seinem zweiten Jahr bei den Aktiven darf sich nun Luka nach starken Auftritten bei der ersten vollumfänglich im Team beweisen. Das riesige Potenzial ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft und seine artistischen Tore von Kreis sind immer sehenswert. Auch in der Abwehr wird der körperlich starke Spieler weiter integriert, damit Absprachen und Routinen gebildet werden.

    „Mein Ziel ist es gut aus der Vorbereitung in die Runde zu starten“.

    Wir sind auf deine Entwicklung gespannt ????????‍♂️

    Neuzugang (4/5) Willkommen Alex!

    Mit Alex kommt ein weiterer junger Kreisläufer ins Team. Frisch aus der A-Jugend, aber schon mit körperlich besten Voraussetzungen, möchte er sich bei der ersten Mannschaft ohne Druck beweisen. Zuvor hat er in der zweiten viel Spielpraxis bei den Aktiven sammeln dürfen. Als langjähriger Teamkollege von Philipp könnte hier eine eingespielte Achse das Team bereichern.

    „Nach 1,5 Saisons in der 2. Mannschaft war für mich klar ich bleibe in Leimen und freue mich nun bei der 1. Mitmachen zu dürfen“.

    Wir freuen uns auf die neue Saison mit dir!

    Neuzugang (5/5) Willkommen Silas!

    Silas ist bis dato der einzige externe Neuzugang für unsere Herren 1. Mit ihm kommt neben Philipp frischer Wind auf der Rückraum Mitte Position. Ein weiterer Gamechanger wird sein, dass er bereits gut mit Haftmitel spielen kann. Bereits jetzt hat er durch seine Wendigkeit und Einsatzbereitschaft einen hervorragenden Eindruck hinterlassen.

    „Nachdem ich im Herbst letzten Jahres zum Studieren nach Heidelberg gezogen bin, möchte ich nun auch meine Handballlaufbahn hier fortsetzen“.

    Willkommen bei uns ????????‍♂️
  • Herren 1 mit zweitem Sieg

    Herren 1 mit zweitem Sieg

    Herren 1 mit zweitem Sieg


    Knapper und Hart erkämpfter Auswärtssieg für die SG Heidelberg-Leimen 30:31 (14:17) Für das zweite Spiel der Saison sind wir zu der SG Nußloch in die Olympiahalle gefahren. Die Motivation bei diesem Derby-Spiel hätte nicht größer sein können und wir wollten die Leistungen aus dem ersten Spiel bestätigen. Durch einen starke Anfangsphase konnten wir wieder gleich zu Beginn unsere Stärken zeigen. Abwehrchef Phil übernahm hinten das Kommando, sodass wir es den Nußlochern trotz Hartz- und Heimvorteil schwer machen konnten. Vorne im Angriff konnte Daniel überzeugen und den richtigen Weg zwischen Torgefährlichkeit und Auge für seine Mitspieler finden. Besonders durch seine Tore und die von Basti und Maurice konnten wir bis zur 25Minute eine Führung von 6 Toren aufbauen (11:17). Danach wurden wir zu fahrlässig und ließen den Nußlochern zu viele Chancen. Viele technische Fehler auf unsere Seite resultierten in einem 3-Tore Lauf von Nußloch, sodass wir mit einem Spielstand von 14:17 in die Halbzeitpause gingen. Weiterhin zu hektisch und inkonsequent ging es für uns nach der Pause weiter. Ohne dass wir ein Tor machen konnten, ließen wir die Nußlocher aufholen, sodass es gleich nach der Pause unentschieden stand. Im Angriff übernahmen jetzt Phips, Tobi und Basti die Verantwortung. Besonders Bastis Fackel im Arm und seine Fähigkeiten an der 7-Meter-Linie konnte niemand stoppen. In der Abwehr fehlte uns immer die letzten Prozente, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte. Den Sieg besiegeln konnten Basti mit seinem letzten 7Meter zur Führung und anschließend David, der mit einer überragenden Tempogegenstoßparade 10sek vor Schluss das Unentschieden verhinderte. Durch diesen engen und wichtigen Sieg stehen wir nun mit 4:0 Punkten in der Tabelle und alle Gedanken sind schon auf das nächste Heimspiel am kommenden Sonntag gegen den TV Brühl gerichtet. Es spielten: Sebastian Mohr (11), Tobias Krambs (4), Maurice Pape (4), Daniel Weigel (4), Philipp Hambrecht (3), Phil Nitze (2), Sebastian Gipp (1), Nicolas Kammler (1), Ömer Tanriverdi (1), Luka Letunic, Silas Seebacher; im Tor David Kuhn, Nils Speicher.
  • „FZG unnawegs“ in Marburg

    „FZG unnawegs“ in Marburg

    „FZG unnawegs“ in Marburg

    Am 28.06.2025 machten wir uns – wie immer mit dem Zug – auf den Weg nach Marburg. Ohne Verspätung kamen wir nach einer kurzen Fahrt am Vormittag bei hohen Temperaturen in Marburg an. Nach dem Einchecken in unserem Hotel erkundeten wir die Umgebung und suchten uns einen schattigen Platz im alten botanischen Garten, um die Zeit bis zur geplanten Stadtführung zu überbrücken.
    Gestärkt mit einem kalten Eiskaffee ging es dann los. Von der Elisabethkirche über die Oberstadt hinauf auf den Schlossberg führte uns der Weg zu einer letztlich fantastischen Aussicht. Nach 2-stündiger Geschichte machten wir uns im Hotel „frisch“, um das Abendessen an der Lahn zu genießen. Gut gestärtk machten wir uns dann nochmal auf den Weg in die Altstadt, um auf dem Marktplatz einen abschließenden Cocktail zu genießen. Den Schlummertrunk im Hotel nahmen wir auf einem Zimmer-Balkon unter Beobachtung verschiedener „leuchtender Dinge“ ein.
    Am nächsten Morgen machten wir uns nach einem ausgiebigen Frühstück und wieder heißen Temperaturen auf den Weg an die Lahn, um dort unsere gebuchte Bootsfahrt anzutreten. Allerdings konnte diese durch einen Buchungsfehler des Anbieters leider nicht stattfinden. Um die Zeit bis zur Rückfahrt zu überbrücken, gingen wir an der Lahn spazieren und machten in einem schattigen Biergarten mit „außergewöhnlicher“ Livemusik Rast. Auf dem Rückweg zum Hotel bzw. zum Bahnhof gönnten wir uns noch ein Eis und stiegen planmäßig in unseren Zug ein.
    Aber wie soll es anders sein: Der Zug fuhr nicht wie geplant los, sondern stand erstmal 20 Minuten im Bahnhof. Danach wurden wir aufgefordert, aus dem Zug auszusteigen, da er – aufgrund eines anderen liegengebliebenen Zuges – nicht fahren konnte. Also aus dem klimatisierten Wagen raus auf den warmen Bahnsteig. Nach weiteren 20 Minuten konnten wir dann doch wieder in denselben Zug einsteigen und fuhren so mit 1 Stunde Verspätung nach Hause.
    Obwohl wir immer wieder Probleme mit den Zugfahrten haben, hält es uns nicht davon ab, nächstes Jahr wieder etwas zu unternehmen. Das Ziel ist noch nicht klar; aber wir werden bestimmt etwas Schönes finden.